Hafen Görlitz

Wassersport und Gastronomie am Berzdorfer See

  • Hafen
    • Lage
    • Betreibung
    • Hafenordnung
    • Entgeltordnung
    • Genehmigte Segelfläche
    • Liegeplatzanfrage
  • Café
  • Heiraten im Hafencafé
  • Strand
    • Strandordnung
  • News
    • Hafen
    • Kiosk
    • Café
    • Liegeplätze
  • Historie
    • Zahlen & Fakten See
    • Zahlen & Fakten Hafen
  • Über uns
    • Leitbild
    • Vorstellung Mitarbeiter
    • Kontaktdaten
  • Deutsch
  • Englisch
  • Tschechisch
  • Polnisch
035822-3774920
Hafen Görlitz

Wassersport und Gastronomie am Berzdorfer See

  • Hafen
    • Lage
    • Betreibung
    • Hafenordnung
    • Entgeltordnung
    • Genehmigte Segelfläche
    • Liegeplatzanfrage
  • Café
  • Heiraten im Hafencafé
  • Strand
    • Strandordnung
  • News
    • Hafen
    • Kiosk
    • Café
    • Liegeplätze
  • Historie
    • Zahlen & Fakten See
    • Zahlen & Fakten Hafen
  • Über uns
    • Leitbild
    • Vorstellung Mitarbeiter
    • Kontaktdaten
  • Deutsch
  • Englisch
  • Tschechisch
  • Polnisch
035822-3774920

Neuigkeiten

Rückschau Swim’n’Run 2018

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in der Kategorie Hafen am Aug 15, 2018

Rund 100 Starter beim ersten Swim’n’Run-Wettkampf

Jubel, Trubel, Sportlichkeit gab es am 12. August 2018 im Hafen Görlitz. Ein Organisatorenteam um Triathlonweltmeister Philipp-Johannes Müller vom Görlitzer Europamarathonverein hat den ersten 15° Swim’n’Run-Wettkampf ausgerufen – und rund 100 Teilnehmer kamen. Aus der Region, aber auch aus Bautzen, Ottendorf-Okrilla oder Berlin. Der Hafen Görlitz erwies sich dabei als idealer Ort für einen solchen Wettkampf, bei dem es um Schwimmen und Laufen geht. Nicht nur, weil die Sportler über die Slipanlage unkompliziert das Wasser verlassen konnten. Auch für Zuschauer passte die Kulisse, weil sie den Sportlern nah sein und sie entsprechend anfeuern konnten.

Insgesamt sechs Wettkämpfe wurden ausgetragen, für Erwachsene genauso wie für Kinder und Jugendliche. Das Hauptrennen über 1,8 Kilometer Schwimmen und zehn Kilometer Laufen gewann Simone Pelz vom TriaTeam Niederschlesien, die alle Männer hinter sich ließ. Übrigens: Im Starterfeld war auch eine Mitarbeiterin von KommWohnen.

 

Nach dem erfolgreichen Start planen die Veranstalter eine Fortsetzung im kommenden Jahr. Und es gibt auch schon konkrete Ideen, wie es 2019 deutlich mehr Teilnehmer geben könnte.

Vielen Dank an die Segler für ihr Verständnis für die vorübergehenden Einschränkungen!

 

Fotos: Hans-Ernst Friedrich (3), KommWohnen

Suche

letzte Beiträge

  • Heiratstermine für 2021 stehen fest
  • Auch Kiosk bleibt nun geschlossen
  • Saisonabschluss fürs Kutterrudern
  • Die Aussichtsterrasse ist fertig
  • KommWohnen-Strand aus der Luft und unter Wasser

Kategorien

  • Café
  • Hafen
  • Kiosk
  • Liegeplätze
  • Strand
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontaktdaten

© 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Owning a home is a keystone of wealth… both financial affluence and emotional security.

Suze Orman
21st Januar 2021 Donnerstag!
Hafen Görlitz
  • Anmelden
Passwort vergessen?

  • Deutsch
  • Englisch
  • Tschechisch
  • Polnisch